- Anwaltskosten
- сущ.
юр. расходы по оплате помощи адвоката, расходы по оплате услуг адвоката
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Anwaltskosten — sind Aufwendungen, die bei Inanspruchnahme rechtsanwältlicher Dienste anfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Schweiz 3 Österreich 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Rechtsanwaltskosten — Anwaltskosten sind die Kosten, die für die Tätigkeit eines Rechtsanwaltes entstehen können. Deutschland In der Bundesrepublik Deutschland sind die Anwaltskosten gesetzlich geregelt. Sie finden sich seit dem 1. Juli 2004 in dem… … Deutsch Wikipedia
Anw.-K. — Anwaltskosten EN attorney s fees … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Kosten eines Arbeitsgerichtsverfahrens — Die Kosten eines Arbeitsgerichtsverfahrens in Deutschland setzen sich aus gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten zusammen. Grundsätzlich entstehen bei der Durchführung eines erstinstanzlichen Arbeitsgerichtsverfahrens in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Kosten eines Arbeitsgerichtsverfahrens in Deutschland — Die Kosten eines Arbeitsgerichtsverfahrens in Deutschland setzen sich aus gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten zusammen. Grundsätzlich entstehen bei der Durchführung eines erstinstanzlichen Arbeitsgerichtsverfahrens in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Abmahnung — Eine Abmahnung (umgangssprachlich auch „Abmahnschreiben“) ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung künftig zu unterlassen oder vorzunehmen. Grundsätzlich sind Abmahnungen für jeden Bereich… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgerichtsbarkeit (Deutschland) — Großer Sitzungssaal des Bundesarbeitsgerichts Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist die Fachgerichtsbarkeit des Arbeitsrechts. Sie hat bei den zu bearbeitenden Rechtsmaterien Schnittmengen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur Sozialgerichtsbarkeit.… … Deutsch Wikipedia
Gerichtsgebühr — Gerichtskosten erhebt der Staat in Deutschland für die Tätigkeit seiner Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren. Die Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den gerichtlichen Gebühren und den gerichtlichen Auslagen. Die Gerichtskosten werden… … Deutsch Wikipedia
Gerichtsgebühren — Gerichtskosten erhebt der Staat in Deutschland für die Tätigkeit seiner Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren. Die Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den gerichtlichen Gebühren und den gerichtlichen Auslagen. Die Gerichtskosten werden… … Deutsch Wikipedia
Baumbachsche Formel — Die Baumbach sche Formel ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Sie ist nach Adolf Baumbach, einem Kommentator der deutschen Zivilprozessordnung (ZPO), benannt. Im deutschen Zivilprozess hat das Gericht im Urteil auch darüber zu entscheiden … Deutsch Wikipedia
Gerichtskosten — erheben die meisten Staaten für die Tätigkeit ihrer Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Höhe 2 Siehe 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia